U13-Spieltag vom Sonntag, 23. September 2018 Aue Baden

Letztmals in der Saison 2013/2014 hat die HG Rütihof an einem U13-Turnierspieltag noch unter dem alten HRV Aargau Plus teilgenommen und nun erstmal unter der neuen Führung des SHV (Schweiz. Handballverband). Wie es dazu kam.

Bereits Mitte der letzten Saison stellte sich heraus, dass wir bei den Jahrgängen 2006/2007 ein komplettes Kader vorzuweisen hatten. Was also sollten wir tun? Da wir Teil der HSG Aargau Ost sind (u.a. sind dort die Vereine STV Baden, HSG Siggenthal/vom Stein, SV Lägern, TV Endingen, HC Ehrendingen, STV Brugg), beschlossen wir, uns auf die Suche nach einem Verbündeten zu machen. Vom Weg her kamen da im Moment eigentlich nur der SV Lägern (hatte aber bereits selber zu viele Kinder) und der STV Baden in Frage. Dieser hat in den besagten Jahrgängen nur gerade 3 Kids, weshalb es nahe lag, sich zusammen zu schliessen. So wurde unter dem Namen: “SG Rütihof-Baden/HSG Aargau Ost“ eine Mannschaft bei den U13-Beginners gemeldet. Und so begann es…..

….sie legten los wie die Feuerwehr. Erster Turniereinsatz in der Aue in Baden, Gegner der HC Ehrendingen, der HC Schwammendingen (Zürich), der SV Lägern-Seahorses und der TV Unterstrasse (Mädchen/Zürich). Stefan Walther und ich figurierten als Coaches für je 2 Spiele.

Gegen die kleingewachsenen, aber sehr flinken Ehrendinger, taten wir uns sehr schwer. Klar, das erste Mal auf grossem Feld (vor allem die Dättwiler-Kids) war schon ein Umdenken gefragt. Wir spielten aber trotzdem gut zusammen und Enea konnte ein paar Sekunden vor Schluss den Siegtreffer zu unseren Gunsten erzielen. Das zweite Spiel gegen Schwammendingen war dann Handball vom Feinsten. Hier körperlich das genaue Gegenteil (Kommentar: „Was sollen wir denn gegen die grossen, breiten Kerle ausrichten?“). Ja was wohl, sie zum Laufen zwingen, genau zupassen, unsere Chancen nützen und genau das taten wir. Wir mussten nie befürchten, diesen Sieg nicht nach Hause führen zu können. Die offensive Deckungsweise des Gegners war genau das richtige für unsere laufstarken Jungs/Mädchen. Auch das dritte Spiel gegen die SV Lägern-Seahorses war toll. Nicht mehr ganz so konzentriert wie gegen Schwammendingen – aber es reichte. Vor allem gegen Ende der 30 Minuten drehte das Team ganz toll auf. Zu sagen ist auch, dass sich unser TW Andre in diesen 3 Spielen sage und schreibe 38 Paraden!!! gutschreiben liess. So toll hatte er noch nie gehalten (Joel musste wegen seines Fingerbruchs noch immer geschont werden). Dann folgte das letzte Spiel gegen die Mädchen vom TV Unterstrasse. Körperlich unserem Team klar überlegen – und auch technisch hatten die bereits einiges drauf. Hinzu kam, dass wir auch nicht mehr so konzentriert in der Deckung standen, unseren TW des Öftern alleine liessen und die Pässe nicht dort ankamen, wo sie hingehörten. So ist es nicht verwunderlich, dass dies das einzige Spiel war, welches mit einer 17:12 Niederlage endete.

Alles in allem aber ein ganz toller Einstand nach 4Jahren Abstinenz in dieser Kategorie.

26.09.2018 PM

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
keyboard_arrow_up