SCHWEIZ. MINIHANDBALLSPIELTAG VOM SONNTAG, 26. MAI 2019 IN OLTEN

In dieser Saison wurde der Höhepunkt am Wochenende vom 25./26. Mai 2019 in Olten, im sogenannten +-Gebiet (HRV Aargau Plus) unseres Regionalverbandes organisiert. Da am Samstag gleichzeitig das Spielplatzfest des Vereins Chind + Eltern durchgeführt wurde, reisten wir mit unseren Teams am Sonntag nach Olten.

Und bereits die Anreise war ein Höhepunkt: Fam. Mrose hatte uns verdankenswerter Weise ein Kleinbüssli bei der Firma Twerenbold organisiert – so konnten fast alle Junioren mit diesem Büssli nach Olten fahren – der Rest mit dem Privatauto und Chauffeur Severin. Dies war in zweierlei Hinsicht optimal: Ein paar Tage zuvor hatte die SBB die Meldung herausgegeben, dass jeweils am Wochenende die Züge der S11 nur bis Mägenwil verkehren, d.h. wir wären mit dem Zug gar nicht bis nach Olten gekommen – und in Olten mussten wir nicht noch auf die Busbetriebe Rücksicht nehmen.

Der Spielplan war in Meinungen Auge optimal für unsere Kids. Wir konnten mit Handball in der Stadthalle beginnen. Ein so grosses Minihandballfeld hatten wir bis anhin noch an keinem Spieltag und unsere U11 schien das grosse Feld richtiggehend zu geniessen. Sie trumpften bereits im ersten Spiel gegen den körperlich stärkeren Gegner, den TV Unterstrasse, grossartig auf. Es wurde herrlich kombiniert, tolle Gegenstösse gelaufen und so mussten wir schon früh einen Spieler vom Feld nehmen. Trotzdem gewannen wir klar und deutlich mit 7:14 Toren. Der zweite Gegner war die unbequeme HSG Lenzburg. Sie spielten fast von Beginn an nur auf Finn und wollten ihn so zum Spiel herausnehmen. Die Jungs setzten das Ganze aber toll um – liefen andere in den Gegenstoss, Finn setzte sich von seinem Gegenspieler ab, erhielt den Ball und traf dann meistens das Tor. So spielten wir uns richtig warm und gewannen auch das zweite Spiel.

Sehr schön war, dass wir anschliessend die diversen „Outdoor-Spiele“ erleben und mitmachen konnten, bevor wir mit dem Shuttlebus zur Giroud-Halle und den Feldern des Softhandballs fuhren. Hier hiess der erste Gegner HSC Suhr Aarau 8. Wir kämpften wie die Löwen, wurden aber vom Unparteiischen des Öftern sehr schlecht belohnt – dies auch zum Leidwesen aller anwesenden Eltern. Nun, wir liessen uns nicht aus dem Konzept bringen, kämpften im zweiten Spiel gegen den BSV RW Sursee noch eine Spur mehr und besser und gewannen deshalb verdient mit 10:13 Toren. Den Abschluss bildete dann das Beachhandballspiel. Erster Gegner war der SV Lägern. Es war ein spannendes, hart umkämpftes Spiel mit kleinen Vorteilen für uns. Obwohl wir auch hier bereits sehr früh einen Spieler weniger auf dem Felde hatten, konnten wir mit tollen, „Doppeltoren“ eine klare Führung jeweils beibehalten. Die kurze, umsichtige Instruktion von Severin hatte sicher das ihrige zum tollen Resultat beigetragen. Das letzte Beachhandballspiel an diesem Nachmittag war dann eine Augenweide. Sehr viele Tore mit 2 Punkten erzielten wir als Torabstoss oder mit unserem „Spez-Spieler“. Wir liessen dem Gegner wirklich keine Chance. Am Ende erhielt dann jeder Spieler ein kleines Präsent. Der ganze Tag hat allen sehr viel Freude auf und neben dem Felde bereitet und es war toll zu sehen, wie unsere drei neuen Spieler an diesem Tage bereits in die Spiele integriert wurden.

Unsere U9 begann ebenfalls mit Handball. Bereits im ersten Spiel gegen den BSV RW Sursee 4 wusste das Team von Severin zu überzeugen. Sehr oft wurde der Gegenstoss gesucht und dieser konnte dann erfolgreich abgeschlossen werden. Besonders erfreulich war, wie Sie von Beginn weg als Einheit agierten. Hinten wurde konsequent verteidigt und vorne die einfachen Tore erzielt. Das zweite Spiel gegen die HB Wohlen war dann bereits umkämpfter. Aber auch hier zeigte sich der grosse Team- und Kampfgeist und so wurde auch dieses Spiel mit 5:6 Toren knapp gewonnen. In der kleinen Pause wusste das Team auch neben den Platz zusammen zu gefallen. Sie hatten den Plausch, gemeinsam die verschiedenen Outdoor-Spiele auszuprobieren. Dann ging es weiter zu den Softhandballspielen. Das erste Spiel gegen den SV Lägern war auch hier hart umkämpft mit dem besseren Ende für Rütihof. Mit nur einem Spiel Pause musste dann gleich zum zweiten Softhandballspiel, gegen die HB Brugg, angetreten werden. Obwohl wir mehrheitlich noch mit U7-Spielern spielen, wurde der Gegner durch uns einfach überrollt. Bereits früh mussten wir einen Spieler vom Felde nehmen und gewannen dennoch klar und deutlich mit 08:13 Toren. Dann erfolgte der Umzug zum Beachhandball. Das Team hatte Glück, dass sie auch die Mittagspause auf dem Beachhandballfeld verbringen konnten. So hatte Coach Severin genügend Zeit, die Spieler auf die, für sie neue Sportart, vorzubereiten. Zwar ging das erste Spiel gegen den HSC Suhr Aarau 3 mit 9:13 Toren verloren, im zweiten wurden die Korrekturen von Severin aber bereits besser umgesetzt und das Spiel konnte dann mit 7:13 gewonnen werden.

Coach Severin zeigte sich mit dem Team super zufrieden. Einzigartig, wie sie die Korrekturen umsetzen konnten und sehr toll, wie Lukas (SCS-Spieler) in die Mannschaft heute integriert wurde. Das ganze Team hat einen tollen Teamgeist an den Tag gelegt und wusste auf und neben dem Platz klar zu überzeugen.

 

 

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
keyboard_arrow_up