Obwohl sich nur ganz wenige Teams in allen Kategorien zu diesem Spieltag angemeldet hatten, herrschte den ganzen Sonntag über eine grossartige Stimmung in der Sporthalle in Obersiggenthal.
Am Morgen mussten unsere U9-Challenger zu 5 Spielen à 25 Minuten und dies notabene nonstop antreten. 4x hiess der Gegner HB Brugg, dreimal als U9-Team und einmal als U11-Team.
Im ersten Aufeinandertreffen zeigten wir einen tollen Start und führten eine Minute vor Schluss noch mit 5:3 Toren. Was dann aber folgte, war Unkonzentriertheit pur. Wir liessen uns den Sieg noch mit 5:6 Toren wegschnappen. Das darf doch nicht wahr sein. Schade, eine tolle Leistung über 24 Minuten wurde so sehr schlecht belohnt. Im zweiten Spiel mussten wir dann gegen den SC Siggenthal U9-Beginners antreten. Ich gab von Anfang an vor, dass hier unsere Stars doch eher auf der Bank verharren werden. So war dieses Spiel an diesem Morgen das Beste, was Ausgeglichenheit zu bieten hatte. Schon früh mussten wir einen Spieler vom Felde nehmen und gegen Ende spielten wir dann noch zu zweit. Sehr schön, dass sich unser Neuzugang Joel (Linkshänder!!) mit 2 Toren einbringen konnte. Dann spielten wir im Ministreethandball wieder gegen Brugg. Rache ist süss und sie war sehr süss. Tolle Zusammenspiele, grandiose Parade von Armin, der Sieg wurde während den ganzen 25 Minuten nie aus der Hand gegeben. 20:11 das schlussendlich klare Verdick. Dann folgte das Spiel gegen die U11-Challenger von Brugg. Körperlich in etwa gleich wie wir, war es ein offener Schlagabtausch. Wir waren unendlich froh, dass wir in diesem Spiel bereits auf die Dienste von Finn zählen konnten. Die spielerischen Defizite von unserer Seite waren klar zu erkennen und so konnten wir nur dank Finn dieses Spiel als Sieg nach Hause bringen.
Im letzten Match war die Luft dann draussen. Nach bereits 100 Spielminuten konnte ich den Kids aber auch nicht böse sein. Sie versuchten nochmals alles und verloren dann aber doch leider knapp mit 11:9 Toren (nochmals gegen Brugg).
Dann wurde die Halle für die U11-Experts spielbereit gemacht.
Und wie sollte es anders sein, der Gegner hiess Handball Brugg. Wir spielten 3×20 Minuten mit jeweils 5 Minuten Pause; also beinahe wie ein echtes Handballspiel. Meine Erwartungen ans Team: Gute Zusammenspiele, möglichst wenig Alleingänge, Umsetzung des von mir geforderten. Nach den ersten zwanzig Minuten führten wir mit 4:7 Toren. Kurze Trinkpause und weiter ging es. Auch die zweiten 20 Minuten konnten wir mit 10:13 zu unseren Gunsten verbuchen. Zum Teil waren schon tolle Handballabläufe zu sehen. Was mich auch positiv überraschte, war die immer besser werdende Deckungsarbeit. Toll. Die letzten 20 Minuten dann das Sahnehäubchen oben drauf. 6:11 und ein verwerteter Strafstoss von Eli das klar Resultat. 20:31 zu unseren Gunsten. Einfach unfassbar und toll. Würde das Team auch im Training so zur Sache gehen, was wäre da alles möglich….. (pm)