CH-MEISTERSCHAFT IM BEACHHANDBALL IN BASEL, 17. AUGUST 2019

Hervorragende Bedingungen herrschten an diesem Samstag für die zum zweiten Mal durchgeführte Schweiz. Minibeachhandballlmeisterschaft in den Kategorien U11 und U13. Wir starteten zum ersten Mal an diesem Anlass und zwar ohne, dass wir jemals ein komplettes Training auf der ungewohnten Unterlage „Sand“ durchführen konnten. Unsere U13 startete mit einem äusserst jungen Kader zu den Spielen. Das erste Spiel gegen die Beachmanias vom HS Biel ging sprichwörtlich in die Hosen. Wir verloren beide Halbzeiten klar und mussten uns zuerst an die neue Unterlage, die neuen Bedingungen gewöhnen. Im zweiten Spiel gegen die PSG Lyss sah es dann nicht viel besser aus. Auch diese beiden Halbzeiten gingen klar an den Gegner. Auch das dritte Spiel gegen den KTV Visp gestaltete sich ähnlich. Gerade aber in der zweiten Halbzeit bekamen wir ihre Shooterin immer besser in den Griff und sie warf kein Tor mehr, so endete doch der zweite Umgang etwas weniger hoch. Zu sagen ist auch, dass die ersten drei Teams ganz klare Beachhandball-Spezialisten sind, welche neben ihren Trainingshallen über die notwendige Infrastruktur eines Beachhandballfeldes verfügen. Gegen die Beach Boys vom TV Pratteln waren wir in der ersten Halbzeit nahe dran, die zweite vergaben wir dann wegen diversen kleinen Unsicherheiten, vor allem, weil wir die Torhüter zu wenig schnell wechselten und sie dann immer zu sehr einfachen 2-Punkte-Toren kamen. Das vierte Spiel gegen den TV Unterstrass, eine reine Handballmannschaft wie wir, konnten wir im ersten Umgang zu unseren Gunsten entscheiden. Leider verloren wir dann die zweite Halbzeit und so kam es zum ersten Shoot-Out für unser Team. Nach 3 Penalties stand es 3:3, dann 4:4 und schlussendlich hielt Iva den 5 Penalty und so gingen wir als Sieger mit 4:5 Punkten im Shoot-Out und einem Resultat von 1:2 zu unseren Gunsten vom Platz. Wie freuten sich unsere Kids über die ersten beiden wohlverdienten Punkte. Das letzte Spiel gegen die Sandflöhe aus Interlaken war dann nie in Gefahr aus der Hand gegeben zu werden. Wir gewannen die erste wie die zweite Halbzeit sehr hoch was zu folgendem Kommentar von einem unserer Jungs führte: “Die tun mir leid“!! Tja, ob wir den anderen Teams auch so leidgetan haben? Schlussendlich hatten wir 4 Punkte aus 6 Spielen auf unserem Konto. Da der TV Unterstrass gleich viele Punkte, aber das bessere Torverhältnis mit – 27 Toren (wir mit – 63 Toren) hatte, wurden sie schlussendlich 5. Schade – es wäre der eine oder andere Punkt mehr drin gelegen – fürs erste Beachhandballturnier dürfen wir aber sicherlich zufrieden sein.

Unsere U11 trat mit noch einem jüngeren Kader als unsere U13 an. Die Hälfte der Spieler befindet sich noch im U9-Alter. Unser erster Gegner war der PSG Lyss. Uebers ganze Turnier hinweg gesehen, gab es in dieser Kategorie doch (bis auf einen Gegner) viel weniger Tore. Es wird auf Unihockeytore (und nicht Handballtore) gespielt, was doch die Torausbeute geringer werden lässt. Die erste Halbzeit gegen Lyss verloren wir mit 4:8, die zweite dann nur noch knapp mit 7:8. Gegen den HC Andelfingen genau umgekehrt: die erste knapp mit 9:7, die zweite höher mit 14:4. Im dritten Spiel gegen den BSV Aarberg waren wir doch körperlich sehr stark unterlegen. Nach einer wilden Aufholjagd konnten wir dann die zweite Halbzeit mit 9:6 für uns entscheiden und so kam es auch hier zum Shoot-Out. Nach 3 Penalties stand es noch immer 0:0. Wir hatten zwar jeden Ball gefangen, brachten diesen aber nicht körperlich doch recht korpulenten TW vorbei. Sie brachten den Ball schon gar nicht auf unser Tor, weil sie ihn nicht fangen konnten. Der vierte Wurf gelang ihnen dann leider, so dass sie mit 0:1 aus dem Shoot-Out hervorgingen und das Spiel mit 1:2 für sich entscheiden konnten. Gegen den Lokalmatador von Copaca-Bâle hielten wir sehr gut mit, gewannen die erste Halbzeit klar mit 3:6 und brachten die zweite knapp mit 7:8 über die Runden. Der erste, ganze Sieg, war Tatsache gewordern. Leider verloren wir dann das letzte Spiel gegen die Sandspezialisten aus Pratteln klar und deutlich. Bei den U11 dürfen wir aber mit 3 Punkten aus 5 Spielen zufrieden sein. So jung angetreten und zum Teil so knapp verloren.

 

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
keyboard_arrow_up