BEACHHANDBALL-EM IN ALANYA/TÜRKEI

Die Schweiz konnte mit einem MU17 und einem FU17 an der Beachhandball EM in der Türkei teilnehmen.

Bereits am Dienstag, 1. Juli 25 nahmen die beiden Teams mit ihren BetreuerInnen den Weg nach Alanya in Angriff. So hatten sie noch einen Tag, sich an den Sand und die Hitze zu gewöhnen, bevor am Donnerstag die ersten beiden Spiele auf dem Programm standen.

Mit von der Partie waren 2 Rütihöfler, Alexander Haber und Ilias Mrose.

Das erste Spiel gegen Norwegen ging leider im Shoot-Out verloren. Leider brachte auch das zweite Spiel gegen die Franzosen keinen Zähler ein. Es ging mit 2:0 an Frankreich. Am Freitagmorgen stand dann zuerst der Geburtstag von Ilias auf dem Programm sowie das erste Spiel gegen Litauen. Hier machte das Team von Beginn weg alles perfekt und gewann beide Halbzeiten verdient mit 0:2. Gegen Spanien waren die Spieler in der ersten Hälfte jenseits ihrer Möglichkeiten. Sie verloren diskussionslos mit 22:10. Die zweite Halbzeit war dann umso umkämpfter und wurde leider immer wieder von unverständlichen Schiedsrichterentscheidungen beeinflusst. Das Team war nahe dran, den amtierenden Europameister in die Knie zu zwingen, leider verloren sie dann knapp mit 21:18. Am Samstagmorgen war dann das Team aus Rumänien der Gegner. Ein Sieg musste her, wollte man sich noch eine kleine Chance auf eine bessere Einteilung in der Hauptrunde bewahren. Das Spiel war hart umkämpft in beiden Halbzeiten mit dem besseren Ende für die Schweizer! Welches Geburtstagsgeschenk für die Organisatorin Marianne van Weezenbeek! Sie freute sich sichtlich über den Geburtstagssong des Teams. Leider hat es dann nicht ganz gereicht, um Platz 5-8 mitzuspielen. Schade. Leider haben dies auch die bisweilen ungerechtfertigten Entscheidungen der SchiedsrichterInnen nicht zugelassen. So spielte das Team nun um Rang 9-12. Das Spiel am Samstagabend gegen Polen ging dann leider in beiden Halbzeiten knapp verloren. So musste das Team bis am Sonntag wieder Kräfte sammeln, die Hitze hatte doch bei einigen Spuren hinterlassen. Am Sonntag war dann der erste Gegner Serbien. Grosse, kräftige Spieler waren in diesem Team vertreten. Die Schweizer liessen aber nichts anbrennen, liessen das Spiel gegen Polen vergessen und gewannen klar und souverän mit 2:0. So musste das Team am Sonntagnachmittag nochmals gegen Norwegen antreten. Die erste Halbzeit ging wiederum knapp an die Norweger. Nach der zweiten Halbzeit stand es Unentschieden und das nachfolgende Golden Goal sicherten sich die Schweizer! Ein erneutes Shoot-Out gegen Norwegen musste also um den Sieg und den Platz entscheiden. Nach 5 Würfen stand es Unentschieden. So durften nochmals alle Werfer antreten. Nachdem die Schweizer ihren Treffer mit 2 Punkten versenkt hatten, war Norwegen am Zug und siehe da, endlich konnte sich der Torwart den Ball kratzen und das Team gewann das Shoot-Out mit 10:12 Punkten und belegte in der Endabrechnung der hervorragenden 9. Schlussrang, noch vor dem norwegischen Team. Andrin Dür von GC Amicitia war mit 74 Punkten bester Scorer vor Ilias Mrose mit 69 Punkten! Die mitgereisten Fans der HG Rütihof, Stefan Haber, Theri und Urs Mrose, Pia und Severin Mützenberg hatten tolle, heisse, unterhaltsame Tage in der Südtürkei!

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
keyboard_arrow_up