Um Viertel nach Neun, zu sehr, sehr christlicher Zeit, starteten wir in unser nächstes Abenteuer – Animationshandball in Balsthal. Dieses Turnier wird heuer zum letzten Mal vom Freund meiner Tochter organisiert, weshalb wir uns diese Gelegenheit natürlich nicht entgehen lassen wollten.
Die U9 waren heute 6x gefordert, die U11 deren 4x.
Beginnen wir mit unseren Jüngsten: Abwechselnd mussten wir immer ein Spiel Handball und ein Spiel Softhandball gegen den genau gleichen Gegner absolvieren. Der erste Gegner waren „meine Kids“ vom SC Siggenthal. Siggenthal startete stark ins Spiel, legte vor, wir wussten aber immer wieder auszugleichen. Als wir dann endlich herausfanden, dass die silbrige Latte wirklich keine Tore bringt, trafen wir doch noch 2x mehr zum wohlverdienten Endstand von 4:2. Im Softhandball dann genau das umgekehrte Bild. Wir legten jeweils vor, mussten sogar mit nur 2 Spielern zeitweise angreifen und konnten am Schluss mit 14:12 gewinnen. Der nächste Gegner war der HSG Balsingen (SG TV Balsthal/Oensingen). Im Handball das gleiche Bild wie gegen Siggenthal. Die silbrige Latte zog die Kids magisch an und so ist es nicht verwunderlich, dass wir nur knapp mit 3:6 gewinnen konnten und sich leider nur 2 Torschützen auf der Skorerliste befanden. Im Softhandball wussten wir dann sehr zu gefallen. Schön herausgespielte Tore, tolle Zusammenspiele, ein super Torhüter Nick – all dies trug massgeblich zum klaren Sieg von 10:19 bei. Der nächste Gegner war der BSV Sursee. Hier mussten wir uns leider nach grossem Kampf 8:12 geschlagen geben. Leider flogen zu viele Bälle von unseren Spielern neben das Tor oder die Zuspiele wurden vom Gegner abgefangen. Doch nicht so schlimm – es stand ja noch das Softhandball gegen den gleichen Gegner auf dem Programm. Hier wussten wir zum Abschluss klar zu gefallen, Wiederum spielten wir toll zusammen und Lukas Z. steigerte sich im Tor mit seinen Abwehraktivitäten. 16:10 das klare Endergebnis. Ein toller Tag und einmal wirklich Gegner auf Augenhöhe!!!
Dann zu unseren Grossen: Diese hatten heute 4 Handballspiele zu absolvieren. Als wir in der Halle eintrafen, kam schon ein Siggenthaler zu mir gelaufen: „Pia, darf ich bei Euch mitspielen?“. Na, was sollte ich sagen??? Klar setze ich Jona gerne ein – denn er ist ein toller Torhüter und wusste heute auch auf dem Feld zu gefallen und sich zu steigern. Der erste Gegner hiess HV Herzogenbuchsee. Letztes Jahr hatten wir gegen diesen Verein noch jedes Spiel verloren, das wollten wir in diesem Jahr klar ändern. Wir starteten etwas verhalten und auch den U11 machte die silbrige Latte zu schaffen. Bis das erste Tor fiel, dauerte es ein bisschen. Der Torwart Ilias hielt unser Team immer im Spiel und verhinderte mit ganz tollen Paraden, dass der Gegner an uns vorbeiziehen würde. 9:7 das enge Resultat zu unseren Gunsten. Das zweite Spiel gegen den HSG Balsingen war dann in meinen Augen etwas gar einseitig. Schon früh musste ich einen Spieler vom Felde nehmen und wir spielten mit 3 Spielern das Spiel fertig. Jona im Tor hielt seinen Kasten fast frei – 1:14 das klare Resultat. Das dritte Spiel war dann wieder gegen den HV Herzogenbuchsee. Dieses war dann nicht mehr so eng wie das Erste. Wir spielten viel konzentrierter und trafen nun das Tor auch viel besser und wieder spielten wir mehrheitlich mit nur 3 Feldspielern. 6:13 das klare Endresultat. Das letzte Spiel gegen den HSG Balsingen war dann das Tüpfchen auf dem i. Alle Spieler reihten sich in den Torreigen ein – und das, obwohl wir von der 3 Minute her wiederum nur zu dritt „spielen durften“. So kam es, dass unsere U11 an diesem Sonntag alle Spiele gewinnen konnte und das mit ganz tollem Zusammenspiel und tollen Torhüterparaden (Joel, Ilias, Jona und Armin).