Zum dritten Mal in dieser Saison konnten wir an einem Animationsspieltag teilnehmen. Leider hatten sich nicht gerade viele Teams/Vereine zu diesem Spieltag angemeldet, weshalb wir vom Organisator gefragt wurden, noch ein U9-Beginners-Team zu stellen. Wir machten es – wenn auch ungern. Es wird einfach zu wenig streng von den Spielleitern gepfiffen. Und gerade auf dieser Stufe sollten die Kinder lernen, wie viele Schritte, Sekunden etc. sie mit dem Ball machen dürfen.
Die U9-Challenger mussten zu drei Handballspielen antreten. Im Gegensatz zum Turnier in Baden waren und die drei Gegner von Körper und Grösse klar überlegen. Das wussten wir – nur dass es so krass werden sollte, davon konnten wir nicht ausgehen. Das erste Spiel gegen den SC Siggenthal verloren wir mit 10:3 Toren. Wir getrauten uns noch zu wenig und griffen in der Deckung nicht konsequent zu. Das zweite Spiel gegen den HC Ehrendingen lief dann schon um einiges besser. Gar keine Chance hatten wir gegen den SV Lägern. Sie waren uns in allen Belangen klar überlegen.
Bei den U9-Beginners, der SG mit dem SC Siggenthal konnten wir das Score gegen den HC Ehrendingen ausgeglichen gestalten. Hier durften von der HG Rütihof in jedem Spiel deren 2 Spieler aushelfen. Einmal konnten wir gewinnen, einmal verloren wir. Gegen den SV Lägern waren wir aber in allen drei Spielen auf verlorenem Posten, notabene klar und deutlich.
Die U11-Challenger mussten im ersten Spiel gegen den SC Siggenthal ran. Die Siggenthaler konnten sich mit ihrem Top-Shooter Ben gleich am Anfang 0:5 absetzen. Wir waren geschockt. Ich hatte eigentlich vorgehabt, Finn in diesem Spiel nicht einzusetzen – das konnte ich schlicht und einfach vergessen. So liess ich ihn spielen – Mann des Spieles war aber ganz klar unser „Rückkehrfussballer in der Wintersaison“ – Armin. Er tankte sich mit tollen Täuschungen immer und immer wieder durch. Wir konnten Tor um Tor aufholen und gewannen am Schluss hauchdünn mit 11:10. Das sollte dann leider der einzige Sieg an diesem Sonntag bleiben. Gegen die Albis Foxes und deren 4:0 Deckung kamen wir mit unserer Körpergrösse einfach nicht an. Gegen den SV Lägern hielten wir gut mit und mussten uns nur knapp mit 8:6 geschlagen geben. Auch gegen den HC Ehrendingen hielten wir gut mit – wurden aber leider vom Spielleiter überhaupt nicht bevorteilt. So ging auch dieses Spiel mit 13:10 verloren. Aber – aus Niederlagen – vor allem wenn sie so knapp sind – kann man mehr lernen als aus Siegen.