Jeder kennt das Sprichwort: „alles neu – macht der Mai“. Dies trifft ungefähr in dieser Saison auf unsere Jüngsten in der HG Rütihof zu. Unsere U9 sind diesem Alter entwachsen und starten neu – und gleichzeitig verkleinert – bei den U11-Challengers. Dies sind 2 Stufen höher, da ich eigentlich die U11-Anfänger (Softball) lieber überspringen möchte. Da wir aber auch noch 4 neue Spieler mit Jahrgang 2011/12 haben, werden diese, zusammen mit gleichaltrigen Spielern des SC Siggenthal (wo ich auch Trainerin bin), bei den U9-Beginners, also im Softball starten.
Der Morgen gehörte den U9. Wir waren an diesem Spieltag 6 Kinder. Niklas, Niklas (Nik), Liam, Sven, Ibrahim und Flynn. Da die Organisatoren im Vorfeld bestimmten, dass alle Beginners auch Handball spielen sollen, mussten wir zuerst zweimal auf dem grossen Feld antreten. Obwohl mir davor doch etwas bange war, schlugen sich die Kinder doch recht wacker. Wir konnten gegen die Handball Zurzibiet mit 10:8 und gegen den HC Ehrendingen mit 7:4 gewinnen. Das Softhandballfeld lag uns dann aber weniger. Der Torraum war viel grösser als ein normaler Unihockeykreis – das Feld länger (man kann den Ball ja sehr schlecht prellen) und so verloren wir beide Spiele, einmal 7:4 und dann ganz knapp noch 8:9.
Am Nachmittag war dann die neu formierte U11-Challenger am Werke. Zum Glück durften wir auf die Dienste von Finn zurückgreifen, da wir im Moment ja nur gerade 6 Spieler im U11-Alter haben. Das erste Spiel – war im Nachhinein – das Beste des ganzen Nachmittags. Wir spielten tollen Handball, verteidigten konsequent und es reihten sich auch 3 Torschützen in die Liste ein. Weiter hielt Savarin im Tor in seinem ersten Spiel recht gut. So konnten wir 12:18 gewinnen. Das zweite gegen den TV Endingen 2 dann genau das umgekehrte Bild. Erschwerend kam hinzu, dass der TVE mit 4:0 hinten hineinstand, was unserer Spielweise und unserer Körpergrösse sicher nicht förderlich war. So verloren wir mit 12:19 Toren. Im dritten Spiel wartete dann der GC Kraus (GC Amicitia aus Zürich). Dies war unser zweitbestes Spiel an diesem Nachmittag. Ilias im Tor und Finn/Joel auf dem Feld waren der Schlüssel zum Erfolg. Ein toller 9:12 Sieg. Dann im vierten Spiel wie im zweiten. Das gleiche Bild. Mehr gibt es dazu nicht zu schreiben. Das letzte gegen den HC Ehrendingen wogte dann hin und her. Man sah aber bereits deutlich, dass sich die Kinder nicht mehr so gut konzentrieren konnten. Wir verloren dann denkbar knapp mit 15:17 Toren und das in 18 Spielminuten.
Wieder einmal gibt es viel zu tun – wir brauchen auch einen Torhüter (nicht immer nur Ilias). Lukas hat dies im letzten Spiel schon ganz ordentlich gemacht. Darauf werden wir aufbauen.