Animationsspieltag vom Sonntag, 29.10.2017 in Aarau/Berufsschule

Nachdem das letzte Turnier in der Kategorie U9-Beginners gespielt wurde, startete die Mannschaft nun bei den U9-Challengers. Dass eine neue Herausforderung anstand, war auch bemerkbar.

Das erste Spiel wurde bravourös mit 5:0 gegen den TV Unterstrasse gewonnen und zwar dank einer sehr starken Torhüterleistung von Ilias. Das umgekehrte Bild im zweiten Match: 8:2 Klatsche zugunsten der HSG Lenzburg. Mühe bekundeten wir vor allem mit der Tatsache, dass auf den U11-Kreis gespielt wurde und wir deshalb Schwierigkeiten hatten, den Ball bis zum Tor zu werfen.

Im dritten Spiel zeigten wir dann aber wieder richtigen Handball. Es wurde super verteidigt und das Tor wurde wieder besser getroffen. In der letzten Minute, fand der Ball jedoch noch einmal den Weg in unser Netz und wir verloren unglücklich mit 4:5.

Der letzte Match des Tages war dann noch einmal „aller erste Sahne“. Wir spielten schön zusammen, pflückten den Ball gezielt aus der Luft und standen deshalb vermehrt frei vor dem Tor. Auch die mehrmals eingewechselten Torhüter (Armin, Justus und Lukas) machten ihre Sache gut und so gewannen wir schlussendlich mit 11:1. Dank den vielen Wechseln und super Zuspielen von Noe konnten in der letzten Partie alle, auch Savarin, für den es das erste Turnier war, ein Tor erzielen!  (sm)

 

Am Nachmittag starteten wir dann zum ersten Mal in der Geschichte der HG Rütihof mit einem Team bei den U11-Experts. Diese Kategorie wurde vor ca. 3 Jahren neu eingeführt und soll den Kids den Einstieg aufs grosse Handballfeld erleichtern. Je nach Vereinsangebot wird auf ein Doppel- oder sogar Dreifachfeld gespielt. Wir können von Glück sagen, dass wir zuerst mit einem Doppelfeld in Berührung kamen. Das erste Spiel war ein Abbild der letzten 2-3 Trainingseinheiten. Da wir bei den U11-Challenger häufig als Sieger vom Platze gingen, kam bei den Kindern bereits ein bisschen Hochmut auf. Doch Hochmut kommt bekannter Weise vor dem Fall und so verloren wir dann sang und klanglos mit 7:25 Toren. Einzig ein paar 1:1 Aktionen von Marek und eine von Enea fanden den Weg ins Tor. Nachdem ich den Kids gewisse Dinge vor Augen hielt, kamen sie doch ein bisschen verändert aus der Kabine. Obwohl der Gegner läuferisch und technisch besser bestückt war als wir, konnten wir einen 15:11 Sieg gegen Spono Nottwil heimfahren. Aber Achtung: Körperlich waren wir diesem Team klar überlegen und konnten einzig deshalb einen Sieg verbuchen. Der dritte Match gegen den HSC Suhr Aarau ist schnell erzählt. Obwohl sich 4 Torschützen in die Liste eintragen konnten, verliessen wir den Platz mit einer Niederlage. Die Verteidigung stand besser als im ersten Game, das Zusammenspiel klappte aber überhaupt noch nicht. Fürs letzte Spiel gegen den HV Olten wussten wir, dass wir auf Enea und Leonardo verzichten mussten. Diese hatten noch eine Geburtstagseinladung erhalten. Da der SC Siggenthal mit den Challengern seine Spiele bereits beendet hatte, stellen sich Florian und Samuel spontan zur Verfügung, uns auszuhelfen. Ich muss aber gleichzeitig erwähnen, dass ich eigentlich die Qual der Wahl hatte, so viele von meinen ehemaligen Junioren wollten mir helfen!!! Besten Dank, es ist doch immer wieder schön, dass wir uns immer noch so gut verstehen. Dank diesen beiden konnten wir das Spiel dann recht ausgeglichen gestalten und gewannen knapp mit 16:15 Toren. Es gibt noch viel zu tun, packen wirs an.

 

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
keyboard_arrow_up