Nach der langen „Sommerpause“ brannten unsere JuniorInnen förmlich darauf, sich wieder im Handballspielen messen zu dürfen. Da die Schweiz. Beachhandballmeisterschaft von anfangs September leider dem schlechten Wetter zum Opfer fiel, war es für die U9 (am Morgen) wie die U11 (am Nachmittag) der Ersteinsatz in der neuen Saison.
Die U9-Mannschaft hatte ich fürs erste Turnier als Anfänger angemeldet. Dies hatte verschiedene Gründe; zum Einen hat mehr als die Hälfte des Teams altershalber zu den U11 wechseln müssen, zum anderen waren beim ersten Ernsteinsatz nicht alle Spieler mit von der Partie.
So starteten die Jüngsten der HG Rütihof richtig gehend famos in die neue Saison. Sie kannten weder bei den Ministreetspielen noch bei den Handballspielen einen Gegner und dies, obwohl wir in jedem Spiel bereits relativ früh mit einem oder zwei Spielern weniger agierten. Jedes Spiel ging zu unseren Gunsten aus, was es mir in den nächsten Training sicher nicht einfach machen wird….. Die Eltern und auch ich sahen aber bereits recht grosse Fortschritte im Zusammenspiel und es versuchten sich auch fünf von sechs Spielern als Torhüter. Der eine mit mehr, der andere mit weniger Erfolg. Besonders schön war, dass alle und ich meine wirklich alle, auch die Kleinsten, ein Tor erzielen konnten. So war doch die Freude am Ende des ersten Halbtages bei allen Teilnehmern und auch mir, riesengross.
Am Nachmittag waren dann unsere U11-Challenger am Werke und zwar ohne Topshooter Marek. Gleich im ersten Spiel überraschte mich das Team völlig. Sie nahmen in der ersten Partie gegen die HB Brugg das Zepter gleich von Anfang an in die Hand und liessen nie Zweifel darüber aufkommen, wer in diesem Spiel als Sieger vom Platze gehen wird. Einfach einmalig; läuferisch und auch spielerisch!! Für mich das beste Spiel dieses Nachmittags überhaupt. Im zweiten war dann irgendwie etwas die Luft draussen – eventuell auch – weil ich mit einer anderen Zusammensetzung startete. Nachdem der Gegner (nach längerem Motzen) dann endlich eingesehen hatte, dass mit einer Fünftore-Führung ein Spieler weniger aufs Feld gehörte (Weisung des Veranstalters an alle Trainer/Betreuer/Spielleiter zu Beginn des Tages). Dies erlaubte uns dann, das Spielgeschehen gegen die um einiges stärker aufgetretenen Ehrendinger doch noch mit 10:11 ausgeglichen zu gestalten. Im dritten Spiel gegen die HSV Säuliamt hatten wir dann aber keine Chance. Diese Spieler waren uns körperlich wie technisch klar überlegen, so dass eine klare 18:05 Niederlage resultierte. Die letzten beiden Spiele konnten sich dann wieder sehen lassen. Das Match gegen die HSG Baar/Zug wog hin und her und kein Team konnte sich entscheidend absetzen. Am Ende resultierte ein hauchdünner Sieg von 13:12 zu unseren Gunsten. Gegen den SV Lägern gelangten wir sehr früh ins Hintertreffen. Das Aufbäumen des Teams kam dann aber ein bisschen zu spät, so dass es nur noch zur Resultatkosmetik von 12:10 reichte. Alles in allem aber ein guter Beginn, welcher noch hoffen lässt.