Bereits zum zweiten Mal in Folge durften wir an einem Spieltag in Siggenthal antreten. Zuerst waren unsere U9 am Werke, welche dieses Mal alle Spiele in der OSOS-Turnhalle austrugen.
Der erste Gegner war der Handball Brugg mit dem „Coach“ Christina. Zuerst hatten die Brugger, mit ihrem Spieler auf RL, das Zepter in der Hand. Nach einer schwachen Anfangsphase wussten wir uns aber zu fangen, und konnten doch noch das eine oder andere Tor gutmachen. Trotzdem reichte es nicht zu einem Sieg, 10:15 ging dieses Spiel an Brugg. Toll, der erste Einsatz von Ilias als Torhüter. Manch weiter so! Deine Paraden haben uns die ganze Zeit im Spiel gehalten. Im zweiten Spiel hiess der Gegner dann „HSC Suhr Aarau“. Wie sich später herausstellte, bestückten die gleichen Spieler das Team „Suhr 1 und Suhr 2“. Im ersten Spiel stimmten unsere Feinabstimmungen noch immer nicht so ganz. Wir standen zwar besser in der Verteidigung, brachten aber nicht alle unsere Chancen im gegnerischen Netz unter. Wir verloren den ersten Vergleich mit 15:19 Toren. Gleich beim nächsten Spiel, konnten wir die „Suhrer“ dann aber besser in Schach halten, dies auch, weil jetzt ein Spielleiter auf dem Platze stand, der die Regeln kannte und das Spiel so in geordnete Bahnen leiten konnte. „Danke David, Du hast Deine Sache super gemacht heute Morgen!!“ Wir drehten den Spiess um und gewannen verdient mit 11:12 Toren. Der letzte Gegner war dann der einfachste; auch weil wir auf allen Positionen immer besser in Fahrt kamen und Torhüterin Iva hielt, was es zu halten gab. 10:14. 2 Siege, 2 Niederlage, wir dürfen zufrieden sein.
Anschliessend an die U9 waren dann die U11 in der grossen Siggenthaler Halle am Werke, gecoacht vom „Headcoach“ Severin. Die U11 wussten sich an diesem Turnier von Spiel zu Spiel zu steigern und konnten die Anweisungen von Severin immer besser umsetzen. Das erste Spiel gegen den HC Mutschellen erwies sich als einfach, was vor allem in der Torstatistik ersichtlich ist. Alle Spieler (ausser der Torhüter) erzielten ein Tor. Beachtlich. Auch im zweiten Spiel wurde nie am Sieg der Rütihöfler gezweifelt. Der Gegner war die HSG Lenzburg. Wir spielten in dieser Saison zum ersten Mal (auch seit sehr langer Zeit) wieder gegen diesen Gegner. Vorne erzielten wir einfache Tore und hinten stand die Deckung immer besser. Auch der dritte Gegner, der HSC Suhr Aarau, hätte geschlagen werden können. Leider stimmten die Resultate des Coaches und des Spielleiters nicht überein, weshalb wir dieses Spiel mit 13:10 als verloren in unserer Statistik führen werden. Ein Sieg mehr oder weniger spielt ja überhaupt keine Rolle. Das vierte Spiel war dann gegen die SV Lägern. Hatten wir am letzten Turnier noch sang- und klanglos gegen diesen Gegner verloren (in der kleinen OSOS-Halle), konnten wir heute vollumfänglich überzeugen. Auch André, unser Torschlussmann, versuchte noch, sich in die Torschützenliste einzureihen, leider mit Latten- und Pfostenknaller vergeblich. Severin war aber übers ganze Turnier hinweg gesehen mit seinem Team vollumfänglich zufrieden. Guter Einsatz, gute Leistung, gute Umsetzung des Vorgegebenen. Macht weiter so!