Eine Woche vor Herbstferienbeginn fand in Würenlingen das erste Minihandballturnier der Saison statt. Voller Vorfreude machten wir uns am frühen Morgen auf den Weg. Leider mussten wir bei den U9 und bei den U11 je ein Team zurückziehen, da sich die Rütihöfler-Väter für dieses Wochenende ein Vaki-Weekend reserviert hatten.
So waren unsere Jüngsten, sehr geschwächt. Beim ersten Spiel trafen wir auf den STV Baden Aue. Da es noch früh am Morgen war, brauchte es auf beiden Seiten eine gewisse Zeit, bis die Mechanismen griffen. Schön waren das Zusammenspiel anzuschauen, schön auch, dass sich gleich ein Spieler, welcher erst nach den Sommerferien mit Handball begonnen hatte, gleich in den Torreigen einreihen konnte. Im zweiten Spiel trafen wir auf ein äusserst starkes Stäfa und mussten all unsere Kräfte bündeln, damit wir mithalten konnten. Ein ausgezeichneter Eneo ermöglichte uns gegen dieses, eigentlich stärkere Team, körperlich wie handballerisch, ein Unentschieden herauszuspielen. Im dritten Spiel gegen HB Wohlen hatten wir nie eine Chance. Zu körperbetont trat der Gegner auf, was uns veranlasste, möglichst allen viel Spielzeit einzuräumen und die Goalgetter auf der Bank zu lassen. Auch im letzten Spiel gegen Stäfa 3 waren wir nicht von Erfolg verwöhnt.
Mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Niederlagen dürfen wir aber mit Stolz auf das erste U9-Turnier der Saison zurückblicken.
Am Nachmittag waren dann die U11 wieder zugegen. Auch hier kam der jüngere Jahrgang an diesem Sonntag voll zum Zuge und merkte gleich zu Beginn, dass es doch eine Stufe härter als in der letzten Saison bei den U9 zu und her ging. Die beiden ersten Spiele verloren wir knapp mit einem Tor. Das Dritte gewannen wir dann klar und deutlich und konnten es uns leisten, allen tolle Spielanteile zu gewähren. Im Letzten merkte man dann bereits etwas die Müdigkeit. Wir konnten uns aber nochmals aufraffen und gewannen dann eher knapp gegen ein körperlich klar überlegenes Stäfa.