Perfekte, äussere Bedingungen, hervorragend hergestellte Spielplätze, eine bestens organisierte Festwirtschaft und, und, und. Am Ende dieses zweitägigen Anlasses durften alle auf ein gelungenes Festival zurückblicken.
Unsere Kinder von der HG Rütihof hatten sich schon lange auf diesen Anlass gefreut. Beachhandball, Ministreethandball und Handball standen auf dem Spielplan eines jeden Teams an diesen beiden Tagen. Wir waren, auf Wunsch vieler Eltern, am Sonntag an der Reihe.
Beginnen durften wir in der Halle mit Handball. Den ersten Gegner hatten wir von der ersten Sekunde her im Griff. Wir liessen den Ball laufen und auch unser TW wusste die Bälle abzuwehren. Mit 16:8 schickten wir den HSC Suhr Aarau 6 nach Hause. Im zweiten Spiel dann genau das Gegenteil. Wir hatten das Nachsehen und mussten uns einem überlegenen HC Horgen beugen. 14:9 stand das Resultat am Schluss zugunsten Horgens. Danach waren wir im Beachhandball an der Reihe. Der erste Gegner war der TV Zofingen. Unsere Kinder hatten noch nie in ihrem Leben auf Sand Handball gespielt und so war es am Anfang recht schwierig, dem ganzen Auswechselprozedere „Herr und Meister“ zu werden. Ein grosses Dankeschön geht an dieser Stelle an Jan Marks, der mich an diesem Sonntag mit dem Team toll unterstützte.
Die erste Halbzeit konnten wir mit 3:2 für uns entscheiden und auch der zweite Umgang lief dann mit 12:7 zu unseren Gunsten. Das zweite Beachspiel bestritten wir gegen den TV Unterstrasse aus Zürich. Auch hier konnten wir beide Halbzeiten souverän gewinnen. Im Beachhandball zählt jede Halbzeit für sich. Gewinnt ein Team die Eine, das andere Team die Zweite, muss am Ende ein Shut-Out den Sieger ermitteln. Das konnten wir zum grossen Glück umgehen. Alle waren sich einig: Wir wollen wieder Beachhandball spielen!!!
Am Schluss war dann das Ministreethandball an der Reihe. Da unser erste Gegner, der HC Emmen, leider nicht gegen uns antrat, gewannen wir dieses Spiel auf dem Papier. Wir nutzten es dann zu einem Plauschtrainings-Spiel, zusammen mit unserem ehemaligen Junior Lukas Eggspühler und dessen Kollegen Cyril Altdorfer. Das zweite Ministreet-Spiel mussten wir dann gegen die KJS aus Schaffhausen bestreiten. Leider war der Gegner uns dermassen körperlich überlegen, dass er uns mit einer klare 30:18 Schlappe nach Hause schickte.
Nichts desto trotz, wir haben den Spieltag in vollen Zügen genossen. Auch die Animationsspiele dazwischen bereiteten uns sehr viel Freude.
Der ganze Anlass war ein voller Erfolg. Müde und abgeschlagen kehrten wir am Abend mit einem tollen Rucksäckli nach Hause zurück.
